Es geht wieder los. 28.11.2020 - Am 28.02.2021 ist Rare Disease Day - weltweit machen Menschen auf Seltene Erkrankungen aufmerksam. Seien Sie Teil der weltweiten Bewegung.
Die 2002 gegründete gemeinnützige Stiftung setzt sich für die Erforschung der tödlich verlaufenden Kinderdemenz NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) ein. Das Ziel der Stiftung ist es, ein Medikament zu entwickeln und damit die betroffenen Kinder … mehrmehr
Poliomyelitis acuta anterior oder spinale Kinderlähmung, wie diese Krankheit auch genannt wurde, ist eine akute Viruserkrankung, die in Europa durch die Impfungen ausgestorben ist. Der Bundesverband beschäftigt sich vor allem mit einer besonderen … mehrmehr
Rare but strong together - Selten, doch gemeinsam stark! Im Schaltjahr 2012 wurde der Rare Disease Day, der internationele Tag der Seltenen Erkrankungen, weltweit am seltenen 29. Februar begangen. Die Betroffenen fühlen sich oft alleingelassen. Am Tag …
Unter dem Motto „Selten sind viele" ruft die ACHSE Menschen bundesweit dazu auf, sich am internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen - Rare Diseases Day - der weltweiten Bewegung betroffener Menschen und ihrer Angehörigen anzuschließen: „300 …
05.11.2020 - Alex Potter, seine Mutter und ihr Arzt haben uns live und online ihre persönlichen Erfahrungen mit Alex' Erkrankung erzählt... in Teil 1 von RARE: Stories of Hope. Teil 2 folgt im Sommer 2021 - live und draußen.
Positionspapier ACHSE an Inception Impact Assessment (IIA) The German National Alliance of Patient Organisations of People Living with a Rare Disease (ACHSE – Rare Diseases Germany) agrees with the analysis of the Inception Impact Assessment (IIA) of the …
EUROPLAN (European Project for Rare Diseases National Plans Development) unterstützt die Entwicklung von Nationalen Aktionsplänen Mit dem Ziel, die Entwicklung von Nationalen Aktionsplänen voranzutreiben, hat die Europäische Union 2008 das „European Project for Rare Diseases National Plans Development“– kurz: EUROPLAN …
Europäischer Monat des Gehirns Wenn Nervenzellen im Gehirn versagen: seltene Neurodegenerationen betreffen viele!Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose kennt heute jeder. Hunderttausende, wenn nicht Millionen, sind von diesen …
Aktion zum Tag der Seltenen Erkrankungen 2016 ACHSE fordert: Vernetzte Versorgung und Forschung jetzt!Aktion zum Tag der Seltenen Erkrankungen 2016"Gebt den Seltenen Eure Stimme!” Am 29. Februar 2016 ist Internationaler Tag der Seltenen …
Rare Disease Day - Solidarität ohne Grenzen "Solidarität ohne Grenzen" ; unter diesem Motto stand der sechste Internationale "Tag der Seltenen Erkrankungen" 2013.Weltweit fanden in mehr als 60 Ländern Aktionen rund um das Thema Seltene …
Weltweiter Aktionstag Seit 2008 vereinen sich IMMER AM LETZTEN TAG IM FEBRUAR Menschen auf der ganzen Welt, um gemeinsam auf Anliegen und Probleme der "Waisen der Medizin" aufmerksam zu machen. Der Rare Disease Day ist zu einer weltweiten Bewegung geworden.Auch in …
Die Seltenen brauchen starke Stimmen im Europaparlament.starke Stimmen für die Seltenen. Vom 23. bis 26. Mai 2019 wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. EURORDIS - Rare Diseases Europe und die nationalen Allianzen rufen alle Kandidatinnen und Kandidaten dazu auf, sich jetzt und …
„Gebt den Seltenen Eure Stimme!“ Am 29. Februar 2016 ist Rare Disease Day – Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen. Mit Tausenden Veranstaltungen in weltweit über 80 Ländern werden Menschen mit Seltenen Erkrankungen
"Gebt den Seltenen Eure Stimme!” - Diesem Motto folgten rund um den 29. Februar Menschen in 85 Ländern, um gemeinsam den "Tag der Seltenen Erkrankungen" / "Rare Disease Day" zu begehen.Eine …
Zum Rare Disease Day - Tag der Seltenen Erkrankungen 2018 Zum Rare Disease Day, dem internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2018, appelliert die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.: „Setz dein Zeichen für die …
Heute, in einem Monat, am 28. Februar 2013, begehen über 60 Länder weltweit den Rare Disease Day, den Tag der Seltenen Erkrankungen. Über 30 Millionen Menschen in Europa, davon rund vier …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.