Jahresbericht 2008/2009

Überblick und Jahresabschluss

Auch in 2008 finanziert sich die ACHSE größtenteils aus Spenden von Privatpersonen und Unterstützung von Wirtschaftsunternehmen (in Form von Spenden oder Sponsoring).

In 2008 bekommt die ACHSE für 2 Jahre Unterstützung von „Ein Herz für Kinder“. Außerdem schenkt die Deutsche Telekom AG uns die Entwicklung der Plattform www.achse.info. Hiermit wurden 200.000 € an zusätzlichen Finanzmitteln und ein Sachwert im Wert von weiteren 200.000 € eingenommen. Insgesamt sind die Einnahmen in 2008 dadurch signifikant höher als in 2007. Die Deutsche Telekom unterstützt uns außerdem großzügig mit weiteren finanziellen Mitteln.

In 2008 fängt unser Projekt mit der Robert Bosch Stiftung „Informationen verbessern – die Vernetzung der Selbsthilfe fördern“ an, womit wir zum ersten Mal auch Unterstützung einer privaten Stiftung erhalten. Auch gewähren die Krankenkassen zum ersten Mal Unterstützung gemäß § 20c SGB V für Seminare zur Fortbildung der Mitglieder. Insbesondere letztere machen den Großteil der Einnahmen „Förderung“ aus. Einen kleinen Beitrag liefern zudem die Mitgliedsbeiträge und Zinserträge. Der Anteil der Pharmaindustrie an den Einnahmen lag in 2008 und 2009 deutlich unter fünf Prozent und wurde von vielen verschiedenen Unternehmen erbracht.

Auch in 2009 stärkt uns „Ein Herz für Kinder“ mit 200.000 €. Das Projekt mit der Robert-Bosch-Stiftung ist auf 5 Jahre ausgelegt; wir erhalten etwa 60.000 € im Jahr. Da keine vergleichbare Sachspende wie in 2008 eingeht, sind die Einnahmen im Vergleich zu 2008 deutlich geringer, aber es stehen nicht weniger Finanzmittel zur Verfügung. Nach 2009 wurde das System, das Mitgliedsbeiträge unaufgefordert zu bezahlen waren, aufgegeben. Einige Beiträge werden deshalb noch in 2010 fließen.

Jahresbilanz20082009
   
Einnahmenin EUROin EURO
Mitgliedsbeiträge 4.3312.712
Spenden 477.750 457.672
Sponsoring 259.00050.000
Förderung  58.902159.099
Kostenbeteilungen 2.2004.085
Zinsen 8.69414.233
Sonstige Erträge 00
Summe Einnahmen 810.877687.799

 

Ende 2008 stößt Frau Lisa Biehl zu uns, um das neue  Projekt „Informationen verbessern – die Vernetzung der Selbsthilfe stärken“ zu gestalten. Auch der ACHSE Lotse an der Charité geht mit Frau Dr. Christine Mundlos in November an den Start. Frau Lisa Biehl und Frau Dr. Christine Mundlos verstärken das Team in Teilzeit. Da sie erst in Oktober/November anfangen, hat dies erst in 2009 einen deutlichen Einfluss auf die Ausgaben.

In 2009 werden diese Tätigkeiten fortgesetzt. Durch die Abschreibung der Datenbank erscheinen jetzt nicht die Einnahmen, sondern die Ausgaben im Projekt „Informationen verbessern“ verhältnismäßig hoch. Dies beruht damit nicht auf zu stark gestiegenen Ausgaben. Im 4. Quartal 2009 läuft den Vertrag des Mitarbeiters für die Forschungsförderung aus. Es wird entschieden, die Forschungsförderungsstrategie und die Möglichkeiten der nachhaltigen Finanzierung zu überprüfen.

Jahresbilanz 20082009 
   
Ausgabenin EUROin EURO
Netzwerk- und Verbands-entwicklung67.293 105.686
Öffentlichkeits- arbeit und Interessen-vertretung80.482115.578
Betroffenen- und Angehörigen-beratung68.48268.162
Projektinformatio- nen verbessern inkl. Informa- tionsdatenbank69.652151.037
ACHSE Lotse (Ärzteberatung)13.60042.868
Forschungs-förderung83.65166.655
Fundraising74.79774.949
Summe Ausgaben457.901624.935
 
Jahres-überschuss344.28262.864

 

Jahresbilanz2006200720082009
Bilanz (Kurzfassung)in EUROin EUROin EUROin EURO
Aktiva
Anlagevermögen 59.591 53.743 236.003192.498
Umlaufvermögen 464.518 399.065 595.784709.836
  524.109 452.808 831.787902.334
Passiva
Eigenkapital 498.182 437.711781.994844.858
Rückstellungen 22.550 4.7507.95021.980
Verbindlichkeiten 3.377 10.34741.84335.496
  524.109 452.808831.787902.334

Weitere Informationen

Kontakt

Mirjam Mann, LL.M.

Geschäftsführerin
+49-30-33 00 708-0
liamE