Geschäftsstelle

Mirjam Mann, LL.M.

Geschäftsführerin
+49-30-33 00 708-0
ed.enilno-eshca@ofnI

Dr. med. Christine Mundlos

stellvertretende Geschäftsführerin/ ACHSE Lotsin für Ärzte und Therapeuten/ Leiterin ACHSE Wissensnetzwerk und Beratung
+49-30-3300708-0
ed.enilno-eshca@soldnuM.enitsirhC

Nicole Heider, M.Sc. Pflege

ACHSE-Beraterin für Betroffene und Angehörige
+49-30-3300708-27
ed.enilno-eshca@gnutareb

Nina Steinborn, Rehabilitationswissenschaftlerin (BA)

ACHSE-Beraterin für Betroffene und Angehörige
+49-30-33 00 708-22
ed.enilno-eshca@nrobnietS.aniN

Hartmut Fels

Leiter Verwaltung und Veranstaltungsorganisation
+49-30-3300708-0
ed.enilno-eshca@sleF.tumtraH

Michael Binding

Mitarbeiter Verwaltung und Veranstaltungsorganisation
+49-30-3300708-15
ed.enilno-eshca@gnidniB.leahciM

Camila Heinisch

Mitarbeiterin ACHSE Selbsthilfe Gemeinschaft Online
+49-30-33-00-708-0
ed.enilno-eshca@hcsinieh.alimac

Lisa Biehl

Leiterin ACHSE Selbsthilfe Gemeinschaft
+49-30-33 00-708-23
ed.enilno-eshca@lheiB.asiL

Florence von Bodisco

Mitarbeiterin Partizipationsprojekt "Gemeinsam lauter werden"
+49-30-33 00 708-21
ed.enilno-eshca@ocsidoBnov.ecnerolF

Maria Wohlert

Referentin der Geschäftsführung für Verbandsarbeit und politische Netzwerke
+49-30-33 00 708-0
ed.enilno-eshca@trelhoW.airaM
Foto Saskia de Vries

Saskia de Vries

Leiterin Philanthropie und Großspenderfundraising
+49-173-2472502
ed.enilno-eshca@seirVed.aiksaS

Bianca Paslak-Leptien

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49-30-3300708-26
ed.enilno-eshca@neitpeL-kalsaP.acnaiB

Claire Steiner

Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit für Konferenzen und Events ACHSE e.V.
+49-30-33-00-708-25
ed.enilno-eshca@renietS.erialC

Ekaterini Hugger

Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49-30-33 00 708-18
ed.enilno-eshca@regguh.iniretake

Anna Wiegandt

Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit (Mutterschutz/Elternzeit)
+49-30-33 00 708-25
ed.enilno-eshca@tdnageiW.annA

Josephine

Josephine hat das Williams-Beuren-Syndrom. Im Netzwerk der ACHSE wird ihr geholfen. Sie ist eine von 4 Millionen "Waisen der Medizin".