Proximal Femoral Focal Deficiency (PFFD) ist eine angeborene Fehlbildung und umfasst ein weites Spektrum von Defekten im Bereich des Oberschenkels. Auch beim Fibuladefekt handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung, die sich durch das völlige … mehrmehr
/de/Aktuelles/2017/20170125_Mitglied_der_Woche_Charge.php Der Verein CHARGE Syndrom e.V. ist Anlaufstelle für Menschen, die von dem CHARGE-Syndrom betroffen sind und ihre Familien. Das CHARGE-Syndrom ist ein seltener Gendefekt, der ein hochkomplexes Muster angeborener Fehlbildungen verursacht. Aus diesem …
Unter der „LKGS-Fehlbildung“ (Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung) werden alle von der Fehlbildung betroffenen Anteile im äußeren und inneren Mund-, Nasen- und Rachenraum verstanden. Je nach Ausbildungsform müssen … mehrmehr
Das Klippel-Feil-Syndrom gehört zu den seltenen genetisch bedingten Erkrankungen, die häufig nicht frühzeitig genug diagnostiziert werden. Bei der Erkrankung handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung der Halswirbelsäule, bei der mehrere … mehrmehr
Menschen mit angeborenen anorektalen Fehlbildungen (Fehlbildungen im Analbereich) finden in der Selbsthilfeorganisation Rat und Unterstützung. Der Verein hat ca. 1200 Mitglieder. In Deutschland wird etwa jeden zweiten Tag ein Kind mit einer … mehrmehr
Bei einer angeborenen Zwerchfellhernie (englisch: CDH/ Congenital Diaphragmatic Hernia) handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung des Zwerchfells. Sie entsteht, da sich während der Schwangerschaft das Zwerchfell des Ungeborenen nicht … mehrmehr
Endlich Essen! Schmerzfrei Schlucken! KEKS unterstützt im Schwerpunkt Menschen, die mit einer nicht durchgängigen Speiseröhre (Ösophagusatresie) geboren werden. Ohne sofortige Hilfe müssen sie sterben. KEKS-Patienten sind nach der … mehrmehr
Große Lücke zwischen Theorie und Praxis – Seltene müssen das System gut kennen! Viel Information und lebendige Diskussionen beim ACHSE-Seminar „Selbstbestimmte Lebensgestaltung: Rechte für Betroffene einer Seltenen Erkrankung“
Bei einer Syringomyelie, einer seltenen Erkrankung im Rückenmarkskanal, befindet sich in der grauen Substanz des Rückenmarks ein meist länglicher, mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, der die graue Substanz verdrängt und keine Nervenzellen … mehrmehr
Eva Luise Köhler überreichte den Forschungspreis für Seltene Erkrankungen 2021 13.06.2022 - Der Preis wird seit 14 Jahren in enger Kooperation mit der ACHSE vergeben. Ausgezeichnet wurden Prof. Dr. Thorsten Marquardt und Dr. Julien Park vom UVM sowie Prof. Dr. Karl Kunzelmann ...
/de/was_tut_ACHSE/koehler_forschungspreis/preistraeger_2014.php Eva Luise Köhler Forschungspreis 2014Zum siebten Mal überreichte Eva Luise Köhler am 13.03.2014 in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom den nach ihr benannten Forschungspreis für Seltene …
Stellungnahme der ACHSE zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) - Stand 08.04.2024 Die Bestrebungen des Bundesgesundheitsministeriums einen schnellen und unbürokratischen Zugang zu Hilfsmitteln zu gewährleisten sowie die Attraktivität der hausärztlichen Tätigkeit zu fördern, begrüßen wir ebenso, wie eine zunehmende …
Mit Hilfe einer Gehirn-Computer-Verbindung lernen vollständig gelähmte Menschen wieder zu kommunizieren. Das neurowissenschaftliche Projekt der Universität Tübingen erhält den mit 50.000 Euro dotierten Preis. Eva Luise Köhler überreichte heute in Anwesenheit ihres Mannes Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler und des Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe den nach ihr benannten Preis an Prof. …
Rund 90 Gäste boten am 25. Oktober 2012 unter der Auktionsleitung von Christie's Chef Andreas Rumbler nach einem köstlichen Gala-Dinner im Monkey's West in Düsseldorf für 22 „Seltene Gelegenheiten“. Der Erlös von über 60.000 Euro unterstützt die Arbeit der ACHSE für Menschen mit Seltenen Erkrankungen. Götz Alsmann wurde als „Troubadour der Liebe“ meistbietend versteigert, die …
Überblick und Jahresabschluss Auch in 2008 finanziert sich die ACHSE größtenteils aus Spenden von Privatpersonen und Unterstützung von Wirtschaftsunternehmen (in Form von Spenden oder Sponsoring).In 2008 bekommt die ACHSE …
ACHSE fühlt mit allen betroffenen Eltern - 11. Februar 2020 Wenn ein neues Medikament für eine schwere lebensverkürzende Erkrankung entwickelt wird, haben alle Betroffenen die Hoffnung, dass dies für sie oder für ihr Kind, eine Heilung oder zumindest eine …
Eva Luise Köhler überreicht den Forschungspreis für Seltene Erkrankungen 2021 am 13. Juni 2022 ● Eva Luise Köhler zeichnet Wissenschaftler aus Münster und Regensburg mit Forschungspreis für Seltene Erkrankungen aus● Bislang für die Behandlung von Bandwürmern zugelassener Wirkstoff …
/de/was_tut_ACHSE/achse-central-Preis/20130629_Versorgungspreis_2013.php ACHSE • Central Versorgungspreis 2013Die Kinder-Augen-Krebs-Stiftung erhält den diesjährigen ACHSE • Central Versorgungspreis 2013 für chronische seltene Erkrankungen für ihr Projekt "Weiß …
/de/Informationen/presse/pressemitteilungen/2020/0324-ACHSE-irritiert-Bundesministerium-fuer-Gesundheit-.php Von den Antworten, die in den letzten Wochen vom Ministerium zusammengestellt worden sind, sind wir sehr irritiert. Unter anderem heißt es darin, dass von einer günstigen Versorgungslage für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland …
alternativ: Pflegekompetenzgesetz 23.09.2024 - Die ACHSE e.V. begrüßt den Entwurf des Pflegekompetenzgesetzes als wichtigen Schritt zur Stärkung der Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig weist sie auf Herausforderungen hin, die insbesondere Menschen mit Seltenen Erkrankungen …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Wir möchten die Bedienungsweise unserer Website kontinuierlich verbessern. Daher nutzen wir das Tracking- und Analysetool Google Analytics.