Aktuelles

NAKSE 2023

Nur gemeinsam können wir Fortschritt erreichen

28. und 29.09.2023 - Nationale Konferenz bringt 350 Expertinnen und Experten für Seltene Erkrankungen zusammen und schafft Plattform für konstruktive Zusammenarbeit - erste Einblicke

#InklusionStattAusgrenzung: Schulgesundheitsfachkräfte für mehr Teilhabe an Schulen

Gemeinsame Aktion für mehr Teilhabe an Schulen für chronisch kranke Kinder

11.09.2023 - Der September steht im Zeichen der Aktion #InklusionStattAusgrenzung: Schulgesundheitsfachkräfte für mehr Teilhabe an Schulen

ACHSE sucht Arzt mit Herz und Gestaltungswillen

Berlin, 31. August 2023 - ACHSE sucht: "Arzt (m/w/d) mit Herz und Gestaltungswillen". Stellenangebot

Stellungnahmen der ACHSE

Berlin, 30.08.2023 - Stellungnahme ACHSE zur Evaluation FinStG Mehr erfahren

Berlin, 28.08.2023 - Stellungnahme der ACHSE zum Krankenhaustransparenzgesetz Mehr erfahren

Berlin, 14.08.2023 - Stellungnahme der ACHSE zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz GDNG Mehr erfahren

Berlin, 01.08.2023 - Stellungnahme der ACHSE zum Digital-Gesetz – DigiG - Stand 5. Juli 2023" Mehr erfahren

Berlin, 08.06.2023 - Erste Einschätzung zu den Vorschlägen der EU-Kommission für eine neue Arzneimittelrichtlinie und eine neue Verordnung* Mehr erfahren

Wer wir sind

Die ACHSE ist der Dachverband von und für Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen und deren Angehörige.

Mehr erfahren

Spendenkonto ACHSE

Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFS WDE 33
IBAN: DE89 3702 0500 0008 0505 00

Wir sagen danke

Unsere Unterstützer

Bleiben Sie informiert

Facebook@ACHSEeV
Twitter@ACHSEeV
Instagram@achse_ev

Jobs