4Mio Gründe

Aktuelles

Teilnehmen NAKSE 2023

Gemeinsam Fortschritt erreichen

Am 28. und 29.09.2023: Die NAKSE 2023 - Online und vor Ort teilnehmen an unserer Nationalen Konferenz zu Seltenen Erkrankungen #NAKSE2023 Im Programmheft stellen wir Ihnen alle Referierenden, ihre Themen und die Projekte vor. Anmelden lohnt sich.

Protesttag für Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023

Zusammen stark für eine inklusive Gesellschaft

03.05.2023 – Geske Wehr, Vorsitzende der ACHSE: „Menschen mit Behinderungen stoßen im Alltag immer noch auf zu viele Barrieren. Das muss sich ändern. Der gleichberechtigte und gleichwertige Zugang zu allen Lebensbereichen ist kein individueller Luxus, sondern ein Menschenrecht...“

ACHSE begrüßt neue Beratungen der Hilfsmittelversorgung im G-BA

Im Fokus: Kinder und Jugendliche

28.04.2023 – Die ACHSE begrüßt das Vorhaben des G-BA, die Hilfsmittel-Richtlinie zu überprüfen, mit dem Ziel die Versorgungsprozesse von Menschen mit vor allem komplexen Behinderungen zu optimieren. ACHSE steht mit ihrem Netzwerk gern für Beratungen zur Verfügung.

Stellungnahme Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz

Nachtrag: Berlin, 02.06.2034 - ACHSE e.V. begrüßt die Einführung eines Entlastungsbudgets für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Mehr erfahren

Berlin, 18.04.2023 - Die ACHSE fordert ein flexibles Pflege- und Entlastungsbudget, das es pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen ermöglicht, die finanziellen Sachleistungen aus der Kurzzeit- und Verhinderungspflege individuell in Anspruch zu nehmen und nimmt damit Bezug auf den Entwurf des Bundeskabinetts zum Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG). Hierin wurde u.a. der gemeinsame Jahresbetrag, der wie ursprünglich geplant, die Leistungen der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zusammenfasst, gestrichen werden. Zur Stellungnahme

Wer wir sind

Die ACHSE ist der Dachverband von und für Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen und deren Angehörige.

Mehr erfahren

Spendenkonto ACHSE

Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFS WDE 33
IBAN: DE89 3702 0500 0008 0505 00

Wir sagen danke

Unsere Unterstützer

Bleiben Sie informiert

Facebook@ACHSEeV
Twitter@ACHSEeV
Instagram@achse_ev

Jobs