4Mio Gründe

Aktuelles

Hashtagboard zum Tag der Seltenen Erkrankungen 2023 mit folgendem Text: Selten sind Viele #RareDiseaseDay #Lightupforrare #ShareYourColours 28. Februar 2023

Gemeinsam aktiv für die Seltenen

Rare Disease Day 2023

28.02.2023 - ACHSE appelliert an Politik und Gesellschaft: Zeigen Sie, dass Sie Menschen mit Seltenen Erkrankungen unterstützen - nicht nur im Februar. "Selten sind Viele. Gemeinsam sind wir stark und selbstbewusst."

Porträt Stefan Schwartze Beauftragter für die Belange der Patientinnen und Patienten (Fotonachweis: Jan Pauls)

Netz der Selbsthilfeorganisationen stärken und fördern

Patientenbeauftragter der Bundesregierung, Stefan Schwartze, MdB, zum Rare Disease Day

27.02.2023 - „Selbsthilfeorganisationen und ihren Dachverbänden wie der ACHSE kann darum für ihre wichtige Arbeit nicht genug gedankt werden.“

Ukrainehilfe

Unterstützung für betroffene Menschen aus und in der Ukraine

24.02.23 - Die europäische Gemeinschaft der Seltenen unter dem Dach von EURORDIS hat in den vergangenen Monaten kontinuierlich Unterstützung geleistet. Danke auch an unsere Partnerorganisationen in Polen, Tschechien, der Ukraine uvm. ... Linksammlung mit Anlaufstellen und zu Informationen für …

Zu sehen ist ein Text der lautet Colour up for Rare sowie Malen für die Seltenen daneben ist der Kopf eines Zebras zu sehen - dieses Bild wirbt für die Ausmalchallenge zum Tag der Selztenen Erkrankungen

Malen Sie das Zebra bunt, bei dieser virtuellen Ausmal-Challenge #ColourUp4RARE - eine der Aktionen zum Rare Disease Day, die vor allem das Thema Forschung in den Fokus rückt. Helfen Sie uns, die 7000 Streifen bunt zu malen, teilen Sie die Aktion, schaffen Sie Aufmerksamkeit für Seltene Erkrankungen.

Mitmachen

TERMINE

28.02.2023 Rare Disease Day - Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen

06.07.2023 Symposium genomDE - in Berlin

19.08.2023 Seltene Gelegenheiten - Auktion der ACHSE auf Sylt

28./29.09.2023 NAKSE 2023 - Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen - in Berlin und online

03.11.2023 Mitgliederversammlung ACHSE - in Berlin und online

Wer wir sind

Die ACHSE ist der Dachverband von und für Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen und deren Angehörige.

Mehr erfahren

Spendenkonto ACHSE

Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFS WDE 33
IBAN: DE89 3702 0500 0008 0505 00

Wir sagen danke

Unsere Unterstützer

Bleiben Sie informiert

Facebook@ACHSEeV
Twitter@ACHSEeV
Instagram@achse_ev

Jobs