Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2014

Join Together for Better Care - Gemeinsam für eine bessere Versorgung!

Der Tag der Seltenen Erkrankungen ist eine feste Größe im Kalenderjahr der vielen Menschen, die von einer seltenen chronischen Erkrankung betroffen sind. Seit sieben Jahren wird er jedes Jahr am letzten Tag im Februar begangen.

Unter dem diesjährigen Motto "Gemeinsam für eine bessere Versorgung" schlossen sich weltweit betroffene Menschen und ihre Angehörigen, Freunde sowie Ärzte, Forscher,  Politiker etc. zusammen, um Seltene Erkrankungen ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, um zu informieren und sich auszutauschen.

In Deutschland haben die ACHSE-Mitgliedsorganisationen ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Ob im Rahmen medizinischer Fachtagungen oder im städtischen Einkaufzentrum - überall ging es darum gemeinsam den "Seltenen" eine Stimme zu geben.

Die Aktionen zum Tag der Seltenen Erkrankungen haben so auch in diesem Jahr dazu beigetragen die Anliegen und Wünsche von Menschen mit Seltenen Erkrankungen in die Politik und Öffentlichkeit zu tragen. Wir freuen uns sehr darüber, dass politische Vertreter, wie z. B. der Oberbürgermeister von Mainz Michael Elbing, die Schirmherrschaft für eine Städteaktion übernommen haben.

In mehr als 60 Ländern fanden rund um diesen Tag viele verschiedene und kreative Veranstaltungen statt. Werfen Sie dazu einen Blick auf die offizielle Plattform zum Rare Disease Day: www.rarediseaseday.org

Schauen Sie sich auch das offizielle Video von EURORDIS zum Tag der Seltenen Erkrankungen an.

Der Tag der Seltenen Erkrankungen 2014 in Bildern

Die Städteaktionen waren ein voller Erfolg! Dank des ehrenamtlichen Engagements der ACHSE-Mitgliedsvereine war der Tag der Seltenen Erkrankungen in aller Ohren und Munde. Und die roten Ballons, die am Ende einer jeder Veranstaltung gen Himmel geschickt wurden, sind inzwischen auch schonTradition. Sehen Sie selbst...

Datum Veranstaltungsort
Infos zum download
 22.02.2014AachenPressemitteilung
 22.02.2014Berlin beim DSAI-PatiententagFlyer
 01.03.2014Berlin im Vivantes Klinikum Berlin FriedrichshainFlyer
 01.03.2014Bielefeld auf dem JahnplatzFlyer
 22.02.2014Dessau im Städtischen Klinkum DessauFlyer
 22.02.2014Essen im Einkaufszentrum am Limbecker Park 
 01.03.2014Flensburg im CITTI-ParkFlyer, Plakat
 01.03.2014Hamburg im Phoenix CenterFlyer, Plakat
 21.02.2014Mainz im Stadthaus MainzFlyer
 26.02.2014München - bayernweiter Tag der Seltenen ErkrankungenEinladung
 08.03.2014Würzburg im CinemaxX 
 15.03.2014Iserlohn - 9. Gesundheitstage 
 23-24.05.2014Rummelsberg bei NürnbergFlyer
 26.02.2014Neu-Ulm - FortbildungEinladung

Am 29. Februar 2020 ist wieder Tag der Seltenen Erkrankungen!

Helfen Sie uns, die Waisen der Medizin und ihre Anliegen bekannter zu machen.
Bianca Paslak-Leptien
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49-30-3300708-26
liamE