Der Begriff Maladie vasculaire du derme wurde auf folgenden Seiten gefunden:

Sehr herzlich bedanken möchten wir uns insbesondere bei Werner Matthias Dornscheidt, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, dessen Zuspruch für das Thema "Menschen mit Seltenen Erkrankungen" wir die Spenden zu verdanken haben.

Die Berlin Apotheke heißt jetzt MediosApotheke und bleibt starke Partnerin und Unterstützerin an der Seite der ACHSE, insbesondere bei Inhaberin Anike Oleski möchten wir uns sehr herzlich für die verlässliche Unterstützung seit so vielen Jahren bedanken.

Unter anderem gehörte das Unternehmen MediosApotheke zu den Sponsoren der NAKSE 2019.

Des weiteren unterstützt die MediosApotheke seit vielen Jahren die Durchführung der Benefizgale Seltene Gelegenheiten.

Seit 2013 unterstützt die ehemalige BerlinApotheke die Arbeit der ACHSE auf vielfältige Weise, u.a. bei der Auktion "Seltener Gelegenheiten", bei der Erstellung unseres ACHSE-Imagefilms im Jahr 2014 und durch das Aufstellen von ACHSE-Spendendosen in allen Filialen in Berlin.
Wir danken außerdem herzlich für die finanzielle Förderung des Grillabends beim ACHSE-Sommerkongress 2018.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) im September 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

Wir danken prosamed zudem für die mehrfache Unterstützung der Gala Seltene Gelegenenheiten.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Takeda dies als Premiumsponsor ermöglicht hat.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

Wir danken dem Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ), der die ACHSE zur Partnerin der Aktion Rapunzel erkoren hat.

Im Rahmen dieser Aktion spenden Privatpersonen und Friseursalons Haare für den guten Zweck, die dann jährlich an Perrücken- und Haarteilhersteller versteigert werden. Der Erlös geht an eine gemeinnützige Organisation.

Die ACHSE ist seit dem Frühjahr 2019 Partnerin der Aktion Rapunzel und wurde im Dezember 2020 erstmalig begünstigt - mit einer Spende in Höhe von 75.000 Euro.

Die zweite Spende an die ACHSE folgte im Juni 2021 - in Höhe von 55.000 Euro.

Die ACHSE ist unglaublich dankbar, Partnerin der Aktion Rapunzel sein zu dürfen und freut sich wahnsinnig über die unzähligen gespendeten Zöpfe, aber auch über die Aufmerksamkeit, die den Waisen der Medizin durch die vielen öffentlichkeitswirksamen Haaraktionen zu Teil wird. Weitere Berichte finden Sie unter ACHSE/Aktuelles und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Die Aktion endete im Juni 2021. Coronabedingt war keine persönliche Scheckübergabe möglich, wie wir jedoch in 2022 hoffentlich nachholen werden.

Zur Aktion

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.

Der deutsche Franchisegeber im Bereich der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, mit Sitz in Hamburg, ist ein großzügiger Unterstützer der Waisen der Medizin. Besonders engagiert ist Sascha Moayedi, Senior Consultant bei Engel & Völkers Commercial Berlin. Er nahm zum Beispiel durch sein „Private Real Estate Dinner“ am 16. Januar 2020 die beachtliche Spendensumme von über 70.000€ für die ACHSE ein.

Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit seltenen Erkrankungen vergibt seit 2008 in Kooperation mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. jährlich einen Preis für Forschungsprojekte, die sich Seltenen Erkrankungen widmen. Der Wissenschaftliche Beirat von ACHSE prüft die Bewerbungen und empfiehlt der Stiftung einen Preisträger.

Dank des Eva Luise Köhler Forschungspreises wird die dringend benötigte Forschung im Bereich der Seltenen Erkrankungen gefördert. Der Preis ermöglicht es ACHSE zudem, eine breite Öffentlichkeit zu generieren – für das Thema Seltene Erkrankungen und die Notwendigkeit mehr zu forschen. Wir danken der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für ihren Einsatz und die Hilfe bei der Finanzierung unseres Einsatzes.

Der Eva Luise Köhler Forschungspreis ist mit 50.000 Euro dotiert und ermöglicht eine Durchführung bzw. Anschubfinanzierung eines am Patientennutzen orientierten Forschungsprojektes im Bereich der seltenen Erkrankungen. http://www.elhks.de/