Sehr herzlich bedanken möchten wir uns insbesondere bei Werner Matthias Dornscheidt, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, dessen Zuspruch für das Thema "Menschen mit Seltenen Erkrankungen" wir die Spenden zu verdanken haben.
Seit 2017 erscheint im Handelsblatt zweimal im Jahr die Sonderbeilage "Selten, aber nicht alleine". Sie entsteht in Zusammenarbeit mit dem Themenboten und unter der Leitung von Sascha Bogatzki, der sich das Thema Seltene Erkrankungen zu einem Herzenssthema gemacht hat und die ACHSE auch mit Spenden unterstützt. Vielen Dank.
Dank der langjährigen Unterstützung der BARMER konnte ACHSE eine qualitativ hochwertige Selbsthilfe Akademie aufbauen. Ebenfalls wurde das Angebot der "ACHSE Beratung für Betroffene und Angehörige" von 2016 bis 2021 insbesondere durch die großzügige Förderung der BARMER im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch V für drei Jahre ermöglicht. (Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der BARMER können aus der finanziellen Förderung nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist die ACHSE e.V. allein verantwortlich.)
Ab 2022 fördert die Barmer die Modernisierung der ACHSE-Website im Rahmen einer Projektförderung bis 2023. Vielen Dank!
Hinweis
Die Selbsthilfeförderung gemäß § 20h SGB V durch die gesetzlichen Krankenkassen ist von besonderer Bedeutung für die ACHSE, bildet sie doch eine der wesentlichen Säulen der Finanzierung und somit Realisierung unserer Arbeit für Menschen mit Seltenen Erkrankungen.
Die Berlin Apotheke heißt jetzt MediosApotheke und bleibt starke Partnerin und Unterstützerin an der Seite der ACHSE, insbesondere bei Inhaberin Anike Oleski möchten wir uns sehr herzlich für die verlässliche Unterstützung seit so vielen Jahren bedanken.
Unter anderem gehörte das Unternehmen MediosApotheke zu den Sponsoren der NAKSE 2019.
Des weiteren unterstützt die MediosApotheke seit vielen Jahren die Durchführung der Benefizgale Seltene Gelegenheiten.
Seit 2013 unterstützt die ehemalige BerlinApotheke die Arbeit der ACHSE auf vielfältige Weise, u.a. bei der Auktion "Seltener Gelegenheiten", bei der Erstellung unseres ACHSE-Imagefilms im Jahr 2014 und durch das Aufstellen von ACHSE-Spendendosen in allen Filialen in Berlin.
Wir danken außerdem herzlich für die finanzielle Förderung des Grillabends beim ACHSE-Sommerkongress 2018.
Wir danken Herzenswünsche e.V., die die ACHSE nun schon seit vielen Jahren immer wieder unterstützen und den Seltenen so stärken: u.a. wurden wir im Februar 2018 mit der großzügigen Spende von 5.000 Euro bedacht (im Rahmen der Vergabe des Eva Luise Köhler Forschungspreises 2018). In unserem Jubiläumsjahr 2014 konnten wir uns über die großzügige Spende von 20.000 Euro freuen. Der Verein Herzenswünsche und Eva Röttgering konnten in Zusammenarbeit mit unserer Betroffenenberatung schon manchem Kind einen Herzenswunsch erfüllen. Hier ein Beispiel.
webspezi.com ist ein seit 1997 in Hamburg tätiges Unternehmen, das im Bereich Webentwicklung und Systemadministration tätig ist.
Wir danken der DAK Gesundheit für ihr Interesse an Menschen mit Seltenen Erkrankungen und der UNterstützung unserer Arbeit, dazu zählten in den vergangenen Jahren u.a. die Unterstützung von Workshops sowie Flyern.
Hinweis
Die Selbsthilfeförderung gemäß § 20h SGB V durch die gesetzlichen Krankenkassen ist von besonderer Bedeutung für die ACHSE, bildet sie doch eine der wesentlichen Säulen der Finanzierung und somit Realisierung unserer Arbeit für Menschen mit Seltenen Erkrankungen.
ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.
ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.
ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.
ACHSE bedankt sich für das Sponsoring der NAKSE (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen) 2019 und 2021. In Ergänzung zu der aufgrund von CORONA online durchgeführten NAKSE 2021, wird es in 2022 einen eintägigen Workshop geben, der in Berlin und online stattfinden wird. Vielen Dank, dass Sie das ermöglicht haben.