Premiere DAS LÖWENMÄDCHEN: Eva Luise Köhler appelliert - Waisen der Medizin brauchen Aufmerksamkeit

12.09.2017 -

Gelungener Auftakt - DAS LÖWENMÄDCHEN berührte am Abend seiner Deutschlandpremiere (12. September 2017) die Zuschauer im "delphi LUX" in Berlin und regte zum Nachdenken an - über das Anderssein, über gesellschaftliche Teihabe, über menschliche Stärke und letztlich auch über die Liebe.

In ihrer Eröffnungsrede warb Eva Luise Köhler für mehr Aufmerksamkeit für die "Waisen der Medizin" und verurteilte zugleich jegliche gesellschaftliche Ausgrenzung. Neben der ACHSE-Schirmherrin anwesend waren die norwegische Regisseurin des Films Vibeke Idsøe sowie die Darstellerin des Löwenmädchens, Mathilde Thomine Storm und der deutsche Schauspieler Burghart Klaußner, der im Film den Direktor eines menschlichen "Kuriositätenkabinetts" mimt. 

Der Film erzählt von Eva Arctander, die aufgrund eines seltenen Gendefekts am ganzen Körper behaart ist - wie ein Löwe (Hypertrichosis lanuginosa). 1912 in einem kleinen norwegischen Ort geboren, wächst sie bei ihrem fürsorglichen Vater auf, der sie von den sensationslüsternen Blicken der Außenwelt abschottet und dabei nciht immer Evas Bedürfnisse achtet. Doch Eva – klug, stark und wissensdurstig - behauptet sich über alle Grenzen hinweg und geht ihren eigenen Weg.

ACHSE ist Partner der vielfach preisgekrönten norwegisch, schwedisch, deutschen Kinoproduktion, die seit dem 14. September 2017 in den Kinos bundesweit zu sehen ist. Die Spielstätten entnehmen Sie bitte Ihren lokalen Programmhinweisen.

...............

Regie: Vibeke Idsøe
Darsteller: Rolf Lassgård, Ken Duken, Burghart Klaußner, Connie Nielsen, Aurora Lindseth Løkka uva.

Nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Erik Fosnes Hansen aus dem Jahr 2006.

Webseite mit Trailer und Hinweis zum Schulmaterial

E-Mail-Antwort an

Gewinnspiel@NFP.de

Teilnahmeschluss ist der 12. Oktober 2017